
Aktuelle
Nachrichten
Schulfunk
Schulfunk Nr. 68 aus der Grundschule Kredenbach
Hallo,
hier ist wieder euer Schulfunk, heute mit Tim, Luisa, Aylin, Josh und Alexandra aus der Klasse 4a.
Nun ist es draußen wieder trocken und deshalb können wir endlich wieder im Hang spielen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Spielen!
Am Dienstag war Vorlesestunde. Wir wollten euch noch einmal daran erinnern, dass man die Bücher, die die Lehrer vorgelesen haben, in unserer Schulbücherei auch ausleihen kann.
Wir bitten Euch noch einmal, keine Spielzeuge aus der Pausenspielkiste zu nehmen, wenn sie noch nicht am Platz steht. Es kann sein, dass sich Kinder darum prügeln. Das ist nicht gut.
Wir möchten euch außerdem daran erinnern, dass wir vor Schulbeginn und in den Pausen nicht auf dem Schulhof mit dem Roller und den Fahrrädern fahren dürfen, da es dort bei so vielen Kindern zu Unfällen kommen kann.
Die 4. Klassen fangen jetzt an mit der Fahrradausbildung. Es wird sicherlich viel Spaß machen, aber natürlich müssen wir erst üben. Herr Setzer von der Polizei wird mit uns ein üben und die Strecke mit uns vorher angucken. Die Klassenlehrer machen mit uns Übungen zu der Fahrradprüfung. Wir haben jetzt auch ein Fahrradheft, wo wir uns im Unterricht alles genau anschauen können.
Bitte nicht vergessen: Wir haben am 8. April frei, weil die Lehrer eine Fortbildung haben.
Wir, die Klasse 4a und die 2b haben in Sachunterricht das Thema „Brücken“. Es macht sehr viel Spaß die Brücken mit Frau Graf zu bauen.
Und nun der Witz der Woche:
Die fremde Frau fragt den kleinen Jungen vor dem Haus: „Wo ist den die Frau Müller?" Der Junge antwortet: „Die ist nicht da!“ Die fremde Frau wartet. Nach einer Stunde fragt sie wieder den Jungen: „Ist die Frau Müller noch nicht da?“ Der Junge antwortet: „Nein, die ist auf dem Friedhof!" „Sie müsste aber doch bald zurück sein?", will die fremde Frau nun wissen. Der Junge: „Das glaube ich nicht. Die ist schon über zwei Jahre dort!“
Tschüss!