
Aktuelle
Nachrichten
Aktuelles
Pressemitteilung Feb 23
Pressemitteilung Nr. 12 / 2023
Veranstaltungshinweise – Kinder- & Jugendprogramm
Winter / Frühjahr 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Veröffentlichung der nachfolgend näher beschriebenen Veranstaltungen.
„Bei einigen bald beginnenden Veranstaltungen im Rahmen des städtischen Kinder- & Jugendprogramms gibt es noch freie Plätze. Besondern hinweisen möchte ich auf die Karnevalpartys in den Kinder- & Jugendtreffs in Buschhütten und Littfeld.“
Februar
Kleines Circuswochenende Nr. 1
- Trapez – Vertikaltuch – russischer Barren - Laufkugel -
Kinder ab 7 Jahren
Samstag / Sonntag, den 11. & 12. Februar 2023
jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
Kostenbeitrag: 32 / 16 / 8 €
Karnevalpartys in den Kinder- & Jugendtreffs „Busch-Hütte“ und „Glonk“,
Die jungen Jecken werden an den beiden Tagen jeweils eine coole Disco, Kinderschminken und total verrückte Spiele erwarten. Daneben gibt es wieder ein aufregendes Bühnenprogramm. Der Zauber „Thorsten Rosenthal“ wird seine Zauberkiste öffnen, daneben „zaubert“ er für alle Besucher*innen die wildesten Tiere und andere Dinge aus seinen bunten Ballons.
Am Ende der Party wird es wieder die Prämierung der besten Kostüme geben; hier erwarten die Sieger*innen tolle Preise.
Außerdem gibt es jede Menge Leckereien, zu taschengeldfreundlichen Preisen versteht sich.
Verkleidungen und gute Laune sind natürlich ausdrücklich erwünscht!!
Kinder von 6 bis 11 Jahren
Rosenmontag, den 20. Februar 2023 – „Busch-Hütte“
Veilchendienstag, den 21. Februar 2023 – “Glonk“
Jeweils 15.00 – 18.00 Uhr
Der Eintritt beträgt jeweils 3 € (Freigetränk, 1 Tüte Popcorn und jede Menge Spaß inklusive)
Eintrittskarten können ab sofort in den beiden Treffs und den jeweils benachbarten Grundschulen bezogen werden. Da das Platzkontingent limitiert ist, ist ein rechtzeitiger Kartenkauf empfehlenswert.
März
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen Nr. 1
Jungen von 8 bis 10 Jahren
Samstag / Sonntag, den 04. & 05. März 2023
jeweils von 11.00 – 14.30 Uhr
Kostenbeitrag: 32 / 16 / 8 €
Weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite www.jugend.kreuztal.de. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch unter 0 27 32 / 51 – 279, – 300 oder – 359 Auskunft, Anmeldungen können ab sofort online erfolgen!
Staffelung der Teilnehmer*innen-Beiträge
Aus finanziellen Gründen muss kein Kind zu Hause bleiben. Inhaber*innen des „Kreuztaler Stadtpasses“ erhalten eine Ermäßigung von 50% zu allen Veranstaltungen der Kinder- & Jugendförderung.
Kreuztaler Familien, die Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen bzw. Leistungsempfänger*innen nach Asylbewerberleistungsgesetz sind, erhalten eine Ermäßigung von 75 %.
Förderung nur möglich, wenn gleichzeitig der Kreuztaler Stadtpass vorliegt.
Beispiel: 16 / 8 / 4 €
16 € = regulärer Teilnehmerbeitrag
8 € = Kreuztaler Stadtpass
4 € = Bürgergeld/Sozialhilfe-Empfänger*innen / Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz
Ich bitte Sie, bereits im Vorfeld auf die Veranstaltungen im Lokalteil / bei den Veranstaltungshinweisen Ihrer Zeitung / Ihres Senders hinzuweisen und lade Sie schon jetzt herzlich ein über die Veranstaltungen zu berichten.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Christian Zimmer
- Kinder- & Jugendförderung –