
Aktuelle
Nachrichten
Aktuelles
Informationen zur KINDERUNI - diesmal über ZOOM
Liebe Kinderuni Fans,
die Vorbereitungen für die kommende Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen laufen auf Hochtouren.
In diesem Jahr werden wir spannende und abwechslungsreiche Vorlesungen zu dem Oberthema: "Was macht uns glücklich?“ für unsere jungen Studierenden anbieten. Dieses Thema wird von verschiedenen Seiten der Wissenschaft beleuchtet.
Mehr zu dem Programm und zu den Dozierenden finden Sie HIER auf unserer Homepage.
Die Kinderuni wird in diesem Jahr an den vier Dienstagen am 08., 15., 22. und 29. März von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr über Zoom stattfinden.
Wir haben zudem nach einem Weg gesucht, Kinder wieder live im Hörsaal teilnehmen und dennoch Vorsicht walten zu lassen. Wir möchten daher Schulen aus der Region einladen, sich auf der Basis freiwilliger Teilnahme mit Klassen der Jahrgangsstufe 3 bis 6 für eine oder mehrere Veranstaltungen der Kinderuni anzumelden. Falls Interesse besteht, benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail.
Für die Teilnahme via Zoom bekommen alle jungen Studierenden, die angemeldet sind, eine Woche vorher einen Zoom-Link per Mail zugeschickt. Dieser kann einfach über den Web-Browser geöffnet werden.
Die Anmeldung für die Kinderuni befindet sich auf unserer Homepage.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anmeldungen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren bzw. von Schülerinnen und Schülern zwischen der 3. und 6. Klasse entgegennehmen können.
Wir, das Team der Kinderuniversität Siegen, würden uns sehr darüber freuen, viele neugierige Kinder bei der diesjährigen Frühjahrsstaffel begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße
Laura, Luciana und Franzi
vom Team der Kinderuni aus dem Haus der Wissenschaft der Universität Siegen
Obergraben 23kinderuni@uni-siegen.de Internet: 57068 Siegen -------------------------------------------------- Telefon: +49 - 271 / 740 - 2538 E-Mail: www.uni-siegen.de/kinderuni
WICHTIGE WEITERE INFORMATIONEN GIBT ES UNTER DER RUBRIK AKTUELLES - ELTERNBRIEFE ... oder direkt hier: http://www.grundschule-kredenbach.de/elternbriefe.php