
Aktuelle
Nachrichten
Aktuelles
Ostergrüße für Patienten im Kreisklinikum Siegen
Hier noch tolle Idee, die gestern im Internet zu lesen war:
Weil zur Zeit wegen der Ansteckungsgefahr keine Besucher in Krankenhäuser kommen dürfen bittet das Kreisklinikum Siegen (Weidenau) um (anonyme, also evtl. nur mit Vornamen unterschreiben) Ostergrüße für Patienten.
Es ist nämlich nicht schön, im Krankenhaus zu sein und dann auch noch seine Lieben nicht um sich haben zu können/dürfen. Wie wäre es, wenn DU einen Ostergruß ins Krankenhaus schickst?
https://www.kreisklinikum-siegen.de/unternehmen/aktuelles/nachrichten/news/ostergruesse-fuer-patienten-im-kreisklinikum-siegen/
Und wenn du nicht "irgendwem im Krankenhaus" schreiben möchtest, dann überlege doch einmal, ob es in deiner Straße oder in deinem Dorf Menschen gibt, die du kennst, und von denen du denkst, dass sie sich gerade jetzt über eine (unverhoffte und nicht erwartete) Nachricht freuen würden.
Wenn dir so jemand einfällt, dann mache es: Schreibe eine Karte oder einen Brief oder male ein Bild. Vielleicht wohnt dieser Mensch so nahe, dass du sogar selbst den Umschlag in den Briefkasten werfen kannst oder Mama oder Papa bitten kannst, diesen für dich einzuwerfen.
Hier der Infotext des Kreisklinikums:
Da aufgrund des Coronavirus im Moment zum Schutz der Mitarbeiter und Patienten keine Besucher in den Siegener Krankenhäusern empfangen werden können, hat sich die Krankenhausseelsorge des Kreisklinikums Siegen etwas ganz Besonderes für die Patientinnen und Patienten überlegt. „Wir nehmen wahr, dass es in der Bevölkerung viel Hilfsbereitschaft gibt und die Menschen aneinander denken. Ein Zeichen des Mitgefühls kann so einfach sein“, so Krankenhausseelsorgerin Silke Panthöfer, „zum Beispiel: eine Karte oder einen Brief an unsere Patientinnen und Patienten schreiben.“

In gebührendem Abstand fordern die Seelsorgerinnen Constanze Dette-Habscheid (links) und Silke Panthöfer (rechts) des Kreisklinikums Siegen dazu auf, Ostergrüße an die Patienten des Kreisklinikums Siegen zu versenden.
Ab sofort können die Ostergrüße anonym per Post an das Kreisklinikum geschickt werden. Die beiden Seelsorgerinnen organisieren die Verteilung an die Patientinnen und Patienten des Hauses. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – sie muss nur in einen Briefumschlag passen.
Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen möchten, können Sie ihre Ostergrüße an folgende Adresse senden:
Kreisklinikum Siegen Krankenhausseelsorge Stichwort: „Osteraktion“ Weidenauer Str. 76 57076 Siegen
(Quelle: wirsiegen.de und Kreisklinikum Siegen GmbH)